Vita

Geboren wurde ich 1973 in Wuppertal und wuchs in direkter Nachbarschaft meiner Geburtsstadt in Sprockhövel (und dort überwiegend in Wald und auf der Wiese) auf. Es folgten eine unspektakuläre Schulzeit, das Abitur, ein angefangenes Fachhochschulstudium und ein ebenfalls angefangenes Lehramtsstudium (Sonderpädagogik). Nach einem schlussendlich erfolgreich absolvierten Magisterstudium (Soziologie und Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Medienpädagogik) arbeitete ich über 15 Jahre lang im Bereich digitales Lernen, Öffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement – mit besonderem Fokus auf Text, Konzept und Kommunikation. in Hannover, Hagen und Bochum. Heute lebe ich mit Mann, Sohn und zwei Hunden im Norden des Ruhrgebietes.

Ich liebe Ostfriesland und die Ruhe, bin KI-Nutzer der ersten Stunde und beschäftige mich vertieft mit dem Thema künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf das Leben der Menschen.

Blog

Seit ich aufgrund meiner Erkrankungen und über 45-jähriger „Schmerzkarriere“ meine Berufstätigkeit aufgeben musste, blogge ich seit 2017 unter dem Pseudonym myyzilla auf meiner Webseite www.daueraua.de über chronische Schmerzen und Mehrfacherkrankungen.

Als Betroffener der seltenen, schweren Migräneform mit Hirnstammaura („Basilarismigräne“) sowie weiteren chronischen physischen und psychischen Erkrankungen, investiere ich meine verbleibenden Ressourcen dort in sauber recherchierte und authentisch vermittelte Informationen und unterhaltsame Beiträge mitten aus dem Leben eines mittelalten „Frührentners“ und Kassenpatienten. Leidensgenossen und Angehörige, aber auch das interessierte medizinische Fachpersonal findet dort wertvollen Input – wie beispielsweise die Erkenntnisse meiner langjährigen, unfrei- und widerwillig erworbenen „Erfahrungsexpertise“ mit unserem Gesundheitssystem und den schlechten Beispielen unter ihnen.

Text

Sporadisch war ich bis 2023 auch als Texter im Bereich Medizin und Gesundheit aktiv. (Beispiel: Lach‘ doch mal: warum Lachen gesund ist. Auf: Einfach ganz leben by Knaur).

Buch

Im Mai 2020 erfolgte die Veröffentlichung meines ersten Buches „Heul ruhig – Wie Trauma, Angst und Schmerzen mich stärker machten“* – ganz bewusst im Selfpublishing. (Überarbeitung im Juli 2025.)

Im November 2021 folgte das Sachbuch: Migräne mit Hirnstammaura – Leben mit einer seltenen, schweren Form der Migräne – auch bekannt als „Basilarismigräne“. Die 2. überarbeitete Auflage erschien im Juli 2025.

Im Mai 2025: Mit Code gegen Chaos – Das Überlebensbuch für Zivilisationsgeschädigte. Wie künstliche Intelligenz helfen kann, wenn dein Nervensystem am Ende ist.

Podcast – Interview bei “Unwetter im Kopf®”

Wer mehr über mich aus erster Hand erfahren möchte, sollte sich das Interview anhören, dass Gesundheitscoach und Health-Blogger Sabrina Wolf in ihrem Podcast Unwetter im Kopf® mit mir geführt hat. Darin erzähle ich über mein Leben mit der Migräne mit Hirnstammaura, warum ich das Bloggen für mich entdeckt habe und wie es dazu kam, dass ich mit „Heul ruhig – ….“ mein erstes Buch veröffentlicht habe.

iTunes: Unwetter im Kopf – Folge 82: Interview mit Tanja von myyzilla.de

Spotify: Unwetter im Kopf – Folge 82: Interview mit Tanja von myyzilla.de